G-Tools Bonanza CMH Growschrank 315 Watt 1m2
Bonanza Growschrank mit CMH lampe Fertiger Growschrank
Die Bedeutung des Energiesparens ist in letzter Zeit immer wichtiger geworden. Die Menschen sind ständig auf der Suche nach einer Alternative zu energiereichen Natriumdampf-Hochdrucklampen.
Dies ist, wenn die CMH-Lampe um die Ecke kommt. Die CMH-Lampe ist nicht mit einer Metallhalogenidlampe identisch. Die im Glührohr der Lampe enthaltenen Keramikkomponenten vertragen wesentlich höhere Temperaturen als der in den Natriumdampflampen verwendete Quarz. Durch die höheren Temperaturen im Glührohr und den Metallhalogeniden entsteht ein weitaus vollständigeres Spektrum als bei den Natriumdampflampen. Das Spektrum der CMH-Lampe ist im Vergleich zu allen anderen Lampen dem des normalen Sonnenlichts am nächsten. Höhere Temperaturen können mit relativ geringem Stromverbrauch erreicht werden. Dies spart nicht nur Energie, sondern führt auch zu einer wesentlich geringeren Wärmeabgabe, was sich ideal für einen Anbau-Schrank eignet.
CMH-Lampe
Die im growschrank integrierte CMH-Lampe ist die Sunkraft 315 Watt-Lampe mit dimmbarem Lucilu-Vorschaltgerät und der Azerwing-Reflektor mit der speziellen PGZ18-Fassung.
Das Wachsen mit dieser energieeffizienten Lampe bietet verschiedene Vorteile. Weniger Stromverbrauch bedeutet auch weniger Wärme. Die Kombination eines guten Parabolreflektors und der geringen Wärmeabgabe der Lampe ermöglicht es, dass die Lampe bis zu 25 cm über dem Erntegut hängt. Dies ergibt eine enorme Lichtleistung. Die Dimmfunktion bietet die Möglichkeit, die Lampe bei 50, 60, 70, 80, 90 oder 100% ihrer Leistung brennen zu lassen. Dadurch ist die Lampe sehr gut für den Einsatz in jeder Phase der Pflanzenlebensdauer geeignet.
Abluft
Wie alle kompletten Bonanza 1m2 growschränke verfügt auch dieses Modell über einen GT 125-Dunstabzug mit zwei Positionen, um die warme Luft aus dem Schrank abzusaugen. Der Extraktor kann 99% der Zeit auf Position 1 gestellt werden. Der 220 m3 Luftaustritt an Position 1 ist mehr als ausreichend, um den Schrank auf der richtigen Temperatur zu halten. Wenn sich herausstellt, dass Sie mehr Luft benötigen, können Sie den Dunstabzug auf Position 2 stellen. Pro Stunde werden 360 m3 Luft entfernt. Dank des Schalldämpfers am Auslass des Extraktors ist er kaum hörbar. Auf der Saugseite ist der Abzug mit einem Prima Klima-Kohlefilter verbunden, damit die Luft in dem Raum, in dem sich der Schrank befindet, sauber und geruchsfrei ist. Die Lebensdauer des Filters beträgt ca. 1 Jahr. Dies kann leicht geändert werden.
Luftversorgung
Wenn die Schranktüren geschlossen sind und der Abzug läuft, wird im Schrank ein Unterdruck erzeugt. Luft wird nun von außen nach innen in den Schrank gesaugt. Da Luft wie Wasser ist, wird der einfachste Weg gesucht. Dies erfolgt über die 6 Lufteinlässe in der Rückwand. Diese lassen Luft herein, aber kein Licht heraus. Die Einlässe sind an der Unterseite der Rückwand montiert. Der Kohlefilter, der Luftansaugpunkt, an der Vorderseite der Decke. So strömt ein Frischluftstrom immer schräg durch den Schrank an den Pflanzen vorbei. Aufgrund des Unterdrucks kann die Luft den Schrank nur über den Abzug mit dem Kohlefilter verlassen. Sie müssen sich also nicht davor fürchten, dass ungefilterte, stinkende Luft aus dem Schrank kommt.
Timer
Der Schrank verfügt über einen Timer, mit dem die Lampe ein- und ausgeschaltet werden kann. Dieser Timer verfügt über 3 Kontakte mit Dauerspannung. Diese können für beliebige Schwenkventilatoren oder Bewässerungssysteme verwendet werden.
Die G-Tools Grow-Schränke werden speziell nach Maß gefertigt. Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 1 bis 2 Wochen.